Regionale historische Küche - Neujährchen
15:30 Uhr
Tickets/Preise
Der Eintritt ist für Kinder frei, Erwachsene zahlen 5,00 €. Bitte meldet Euch an!
Tickets kaufen
Kontakt
0355 792829
post@sorbische-wendische-sprachschule.de

Zu Beginn eines neuen Zeitabschnittes ist es den Sorben/Wenden wichtig gewesen, die Zukunft zu befragen oder kleine Symbole als Glücksbringer anzufertigen. Dazu zählen auch die Neujährchen/Nowolětka, die am Jahresanfang als Salzgebäck den Tieren ins Futter gegeben wurden, damit diese übers Jahr gut gedeihen. Auch die Patenkinder besuchten ihre Paten mit solchen Geschenken aus Salzteigfiguren und erhielten dafür Süßigkeiten zurück. Später entwickelten sich die Salzteigfiguren, auch Gebildbrote genannt, als Botschafter für geliebte Personen in den Figuren des Hirsches, der Katze, der Lutki oder der Igelfamilie. Auch diese Symbole beinhalteten Botschaften für die Beschenkten und sollten ihnen Gesundheit, Kraft und Liebe bescheren.
Atelier GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau
Atelier GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau
Güterbahnhofstraße 58
03222 Lübbenau/Spreewald